Letzen Samstag hab ich abends beim Fernsehen (Narnia und anschließend Boxen) gaaanz viele Glückssterne - Lucky Stars - gefaltet, um genau zu sein: 100 Stück! Es sind 50 rote und 50 weiße Sternchen und gebraucht habe ich ca. 4 Stunden. Die Papierstreifen hab ich fertig im Bastelladen gekauft - war zu faul zum selber Schneiden ;) Anleitungen gibt's viele bei youtube und google. Wenn man den Dreh einmal raus hat, geht es super einfach und schnell.
Happy folding!
Menu
▼
Jumat, 16 November 2012
Minggu, 11 November 2012
{DIY} Zapfentöpfe
Hallöchen Ihr Lieben,
heute zeige ich Euch, wie Ihr aus kleinen Tontöpfen, Kiefernzapfen und Teekerzen eine tolle Herbst-/Winter-/Weihnachtsdeko basteln könnt. Diese Deko ist schnell gemacht und auch ein tolles Mitbringsel für Freunde, Familie oder wem auch immer Ihr eine kleine Freude machen wollt.
Material:
Zapfentopf:
Viel Spaß beim Basteln! Ich geh nun meinen Lebkuchenteig verarbeiten...
heute zeige ich Euch, wie Ihr aus kleinen Tontöpfen, Kiefernzapfen und Teekerzen eine tolle Herbst-/Winter-/Weihnachtsdeko basteln könnt. Diese Deko ist schnell gemacht und auch ein tolles Mitbringsel für Freunde, Familie oder wem auch immer Ihr eine kleine Freude machen wollt.
Material:
- Tontöpfe (Ø 5 cm; Höhe 4 cm) - gibt's im Baumarkt
- Farbe, z.B. Buntlack, Abtönfarbe, Acrylfarbe oder Sprühlack - letzteres hab ich genommen
- Moos - hatte ich mal bei NanuNana gekauft
- Kiefernzapfen - im Wald sammeln gehen
- Webbänder
- Steckmasse
- Heißkleber und Bastelkleber
- Teekerzen
Zapfentopf:
- Tontöpfe anmalen - ich hab meine mit weißem Sprühlack lackiert, am oberen Rand auch von innen. Trocknen lassen.
- Webbänder mit Bastelkleber ringsum ankleben. Natürlich könnt Ihr die Töpfe auch bemalen oder einfach einfarbig lassen, wie Ihr mögt.
- Steckmasse zurecht schneiden und in die Töpfe drücken. 3-4 mm bis zum oberen Rand sollten frei bleiben.
- Jetzt kommt das Moos: Viel Heißkleber auf der Steckmasse verteilen, auch am Rand und das Moos schön andrücken. Überstehende Reste am Rand abschneiden, wegzupfen oder einfach stehen lassen. Den Heißkleber kurz abkühlen lassen.
- Nun fehlen nur noch die Kiefernzapfen: Schön viel Heißkleber in die Mitte auf das Moos geben und die Kiefernzapfen fest andrücken. Abkühlen lassen und fertig!
- Siehe Zapfentopf Punkt 1-2.
- Aus der Steckmasse ein kleines Rechteck (2 x 2 cm; 3,5 cm hoch) schneiden und in den Topf drücken. Die Teekerze darauf stellen und ggf. noch etwas andrücken. Fertig!
Viel Spaß beim Basteln! Ich geh nun meinen Lebkuchenteig verarbeiten...